Zu Ostern und Pfingsten und Weihnachten finden in Zusammenarbeit mit der von Cansteinschen Bibelarbeit Gottesdienste auf dem Minecraft-Server canstein-berlin.de statt, die ingame von Minecraft-Spielenden mitgefeiert und auch von weiteren Begeisterten auf Twitch interaktiv über den Chat im stream gefeiert werden können.
Zum ersten Mal 2022 fand außerdem ein Mincecraft-Gottesdienst als Sommerevent in den Ferien statt. Hier könnt ihr euch das Video noch einmal anschauen: twitch.tv/ecclesiadigitale
Auch dieses Jahr wird es wieder ein Sommerevent geben, bei dem ihr nicht nur ingame, sondern auch auf Twitch mit dabei sein könnt. Der Livestream läuft am Donnerstag, den 13. Juli um 17:00 Uhr.
Der nächste Minecraft-Gottesdienst mit Livestream findet am 3. Adventswochenende jeweils um 17:00 Uhr statt. Also konkret am 16. und 17. Dezember.
Wir treffen uns donnerstags um 17:00 Uhr, um gemeinsam biblische Geschichten nachzubauen und uns anschließend spielerisch darin zu bewegen, z.B. mit Bibliologen, Rollenspielen oder eigenen Fragen. Wie ihr ingame bei solchen Events dabei sein könnt, lest ihr weiter unten. Aktuell bauen wir die Josefsgeschichte nach. Die Playlist findet ihr auf Youtube.com/@ecclesiadigitale.
Hier eine Übersicht der aktuellen und kommenden Stream-Themen:
Die Josefsgeschichte
Datum | Thema | Bibelstelle |
21.09.2023 | Josefs Träume | Gen 37, 1-11 |
28.09.2023 | Josef wird verkauft | Gen 37, 12-35 |
05.10.2023 | Josef bei Potifars Frau | Gen 39, 1-18 |
12.10.2023 | Der Traum des Mundschenks | Gen 40 |
19.10.2023 | Die Träume des Pharao | Gen 41, 14-36 |
26.10.2023 | Josef wird befördert | Gen 41, 37-46 |
02.11.2023 | Josef wird Vater und Kornverwalter | Gen 41, 47-57 |
09.11.2023 | Josefs Brüder begegnen Josef | Gen 42, 1-20 |
16.11.2023 | Josefs Brüder kehren Heim zu Jakob | Gen 42, 21-36 |
23.11.2023 | Josefs Brüder kehren zurück zu Josef | Gen 43, 1-15 |
30.11.2023 | Josefs Festgelage | Gen 43, 16-34 |
07.12.2023 | Josefs Silberbecher | Gen 44, 1-17.30-34 |
14.12.2023 | Josef gibt sich zu erkennen | Gen 45, 1-20 |
21.12.2023 | Josefs Tod | Gen 50, 15-26 |
Das Vaterunser
Datum | Thema | Bibelstelle |
04.01.2024 | Das Vaterunser beten | Mt 6, 5-8 |
11.01.2024 | Vater unser im Himmel | Mt 6, 9a |
18.01.2024 | geheiligt werde dein Name | Mt 6, 9b |
25.01.2024 | dein Reich komme | Mt 6, 10a |
01.02.2024 | dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden | Mt 6, 10b |
08.02.2024 | unser tägliches Brot gib usn heute | Mt 6, 11 |
15.02.2024 | und vergibt uns unsere Schuld, wie auch wir… | Mt 6, 12 |
22.02.2024 | und führe uns nicht in Versuchung | Mt 6, 13a |
29.02.2024 | sondern erlöse uns von dem Bösen | Mt 6, 13b |
07.03.2024 | [denn dein ist das Reich…] Amen. | Mt 6, 13 [Zusatz] |
![]() |
Das war das ökumenische Sonderbauevent: Was kommt nach dem Tod? Vom Paradies über die Entrückung in die Wolken oder den Feuerpfuhl bis hin zum neuen Jerusalem gibt es viele Jenseitsvorstellungen in der Bibel. Wir bauten sie in einer ökumenisch moderierten und zusammengesetzten Gruppe in Minecraft nach und fühlten uns auf den Zahn, woran wir eigentlich selbst glauben. Hier könnt ihr euch die Aufzeichnungen noch einmal anschauen: |
Wer im Spiel selbst mit dabei sein möchte, benötigt einen eigenen Minecraft-Client (ideal. Version 1.19.3), klickt auf "Spielen" und dann auf "Mehrspielermodus" und kann sich dann mit dem Server (bei IP eingeben) verbinden.
Java-Client: canstein-berlin.de
Bedrock-Client: bedrock.canstein-berlin.de
Wenn ihr auf dem Server angekommen seid, befindet ihr euch zunächst in der Lobby. Um zu den Bibelbauevents zu kommen, müsst ihr auf den Kreativserver wechseln mit /creative. Zu den aktuellen Bauprojekten kommt ihr dann über den Warppunkt, der im Stream und ingame bekanntgegeben wird (z.B. /warp Bibelbauevent für die wöchentlichen Treffen).
Die Bauprojekte und Gottesdienste werden auch gestreamt. Über den Stream könnt ihr mich auch hören. Außerdem können auch alle im Stream mit dabei sein, die keinen Minecraft-Client haben. Zum Stream kommt ihr über den Link: youtube.com/@ecclesiadigitale. Wer einen Twitch-Account hat, kann dort auch im Chat mit uns verbunden sein und sich auch inhaltlich mit einbringen. Wer ein Amazon Prime Account hat (bitte nicht extra anlegen, nur falls bereits eh vorhanden), kann den Account gerne auch mit einem für Amazon-Prime-Kunden kostenlosen Abonnement unterstützten (auf "abonnieren" klicken). Ansonsten freue ich mich, wenn dem Streamkanal gefolgt wird (unten auf "folgen" klicken).
Während der Bibelbauevents können wir uns auch über den Kanal "Talk 1" auf dem folgenden Discord-Server unterhalten: https://discord.gg/9TyxfuG
Sollet ihr das Bibellabor der von Cansteinschen Bibelanstalt noch gar nicht kennen, lohnt sich auf jeden Fall auch ein Blick in diesen kurzen Stream, wo ihr nicht nur Einblick in solche Bibelbauevents bekommt, sondern tatsächlich auch das Bibellabor selbst zu sehen bekommt: Twitch-Sonderstream aus dem Bibellabor